Mit der Kraft des Waldes

Neue Wege gehen.
Sinn. Natur. Perspektive.

Psychotherapie Marianne Haydn
Wir finden Wege.
Marianne Haydn

Meine Praxis für Psychotherapie bietet Ihnen mehr als nur Gesprächstherapie. Ich biete Ihnen ganzheitliche Unterstützung.

Wie ? Nur Wie ?

“Wir gehen voran. Wir finden Wege. Nutzen wir die Heilkraft der Natur. ”

Mit meinen spezialisierten Schwerpunkten auf chronische Schmerzen, Angststörungen und Depressionen begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität. Entdecken Sie die Kraft des Waldes. Ich lade Sie ein, mit mir gemeinsam die Natur mit allen Sinnen zu erfahren. Unterstützen Sie Ihren Körper und ihre Psyche mit einer auf Sie abgestimmten Nahrungsergänzung.

Warum sollten wir zusammen arbeiten ?

Ich arbeite individuell und einfühlsam mit Ihnen zusammen, um emotionale Blockaden zu lösen und Ihre inneren Ressourcen zu aktivieren. Mein Ziel ist es, Ihnen zu mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden zu verhelfen.

Neue Wege
Natur
Selbstheilung
Vertrauen

Einzeltherapie

Intensive, einfühlsame Unterstützung bei der Verarbeitungen individueller Herausforderungen,

Paartherapie

Gezielte Unterstützung für Paare, die Konflikte bewältigen oder ihre Kommunikation verbessern möchten.

Familientherapie

Beratung und Begleitung für Familien in Krisensituationen oder bei Problemen in der Eltern-Kind-Beziehung.

Coaching

Beratung und Begleitung zu beruflichen und persönlichen Zielen, Stressbewältigung und Entscheidungsfindung.

Gruppenveranstaltungen

Mit der Kraft des Waldes leben, Wahrnehmung verändern und entspannen

Ich biete eine einfühlsame Begleitung für Selbsthilfegruppen an.
Es finden regelmäßige monatliche Treffen in meiner Praxis zu den Themen Angststörungen, Depressionen, Erschöpfung und chronische Schmerzen statt. Diese Treffen finden jeden ersten Mittwoch im Monat um 18 Uhr statt.

Die Teilnahme erfolgt nach vorheriger telefonischer Absprache.
Tel.: 0911 / 88 88 376

Waldbaden – Shinrin Yoku

Waldbaden, auch „Shinrin Yoku“ genannt, ist eine japanische Praxis, bei der man bewusst Zeit im Wald verbringt, um Körper und Geist zu regenerieren.

Dabei geht es nicht nur ums Wandern, sondern darum, sich bewusst in der Natur aufzuhalten und alle Sinne zu nutzen, um die beruhigende Wirkung des Waldes zu spüren – vom Hören des Windes bis zum Riechen des Waldbodens. Studien zeigen, dass dieser Aufenthalt den Stress reduziert und das allgemeine Wohlbefinden fördert.

Vereinbaren Sie Ihr unverbindliches Erstgespräch.

Tel.: 0911 / 88 88 376

Was bisherige Klienten sagen

Es ist mir eine Freude, mit so engagierten und mutigen Klienten zusammenzuarbeiten. Ihre Erfahrungen und Fortschritte sind für mich das wertvollste Feedback.

Ich habe mich sehr gut verstanden und unterstützt gefühlt.
Die Behandlung war sehr professionell und individuell auf mich abgestimmt.
Die Methoden und Techniken waren hilfreich und praxisorientiert.

Arbeit mit dem inneren Kind

Das Arbeiten mit dem inneren Kind ist eine therapeutische Methode, bei der Erwachsene auf ihre kindlichen Erfahrungen und Emotionen zurückblicken, um vergangene Wunden zu heilen und sich selbst besser zu verstehen. Ziel ist es, das innere Kind zu integrieren und zu heilen, um so zu einem emotionalen Gleichgewicht zu finden. Es hilft, ungelöste Kindheitstraumata, verdrängte Emotionen oder negative Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen.

  • Gesprächstechniken zur Selbstreflexion
  • Visualisierungen von Kindheitserlebnissen
  • Achtsamkeit und emotionale Wahrnehmung
  • Heilung von alten Wunden
  • Durchbrechen negativer Muster
  • Stärkung des Selbstwerts
Selbstfürsorge durch Kindheitsbewusstsein

Patienteninformation

Wie kann man einen Termin vereinbaren?

Ich freue mich auf Sie !

Tel.: 0911 / 88 88 376

In Zusammenarbeit mit

Ruhepol Fürth – DGSF e.V. – P.M. International – Stadt Nürnberg